Menu

Hadassah, der von Gott gegebene Name

Innig geliebte Braut, hier ist dein Brautwort für den Tag. Um unseren Blick auf Esther fortzusetzen, erwähnte ich gestern, dass ihr Name in der Heiligen Schrift aufgezeichnet ist. Ihr Name ist sehr wichtig, um uns zu helfen, mehr darüber zu verstehen, wie es ist, die Braut zu sein. Bevor sie jemals als Esther bekannt war, war der Name, den sie bei der Geburt erhielt, der Name Hadassah. Dies war ihr hebräischer Name und bedeutet „Myrte“.

Die Bedeutung des Myrtenbaums ist in Israel sehr bedeutend.

Die Myrte ist eine blühende Pflanze, die im Grunde ein Strauch ist und immergrün ist. Es ist aromatisch, da die Blätter sehr duftendes ätherisches Öl produzieren. Die Blätter sind dick und bedecken die holzigen Zweige vollständig, sie sind ledrig und steif im Griff, bedeckt mit einer wachsartigen Beschichtung, die die Blätter vor Wasserverlust durch Verdunstung schützt. Dies verleiht der Myrte ein dichtes, lebendiges Aussehen, das das ganze Jahr über grün, erfrischend und aromatisch ist. Sie hat weiße Blüten, die wie ein Stern mit fünf Blütenblättern geformt sind. Sie trägt auch Früchte, bei denen es sich um runde Beeren handelt, die die Samen für die Fortpflanzung enthalten.

Es ist weithin anerkannt, dass eine besondere Bedeutung der Myrte als Emblem der ewigen Liebe, Treue und Ehe ist. Es ist königliche Tradition, einen Myrtenzweig im Hochzeitsstrauß zu tragen. Im Judentum hat die Myrte viele weitere Verwendungszwecke, darunter Hochzeiten, Geburten, Todesfälle und das Laubhüttenfest. Es repräsentiert die Idee des Überlebens und der Erneuerung des jüdischen Volkes.

Hier sind fünf Lektionen, die wir lernen können:

1.       Auch wenn andere Ihnen vielleicht einen anderen Namen geben (wie im Fall von Hadassah, der Esther genannt wird), ist der Name, den Gott Ihnen gegeben hat, derjenige, der bleibt. Gott hat dich beim Namen gerufen, es gibt ein Schicksal in deinem Leben als Braut, das dich vor die Autoritäten bringen wird für „eine solche Zeit wie diese“

2.       Hadassah hatte keine Ahnung, dass sie die königliche Braut werden würde. So befindet sich die Kirche auch heute auf einer Reise, um ihre höchste Identität als Braut Jesu Christi zu entdecken. Der Apostel Paulus hat das sehr wohl verstanden und an die Gemeinde in Korinth geschrieben: „Damit ich euch Christus als reine Jungfrau vorstelle“

3.       Die Myrte duftet extrem nach Öl aus den Blättern. So duftet auch die Braut überaus in ihrer Liebe und Anbetung des Herrn. Ps 45:11 Darum wird der König deine Schönheit sehr begehren; Weil Er euer Herr ist, betet Ihn an. Jesus ist total verliebt in seine Braut. Seine Liebe ist so groß, dass er sogar sein eigenes Leben für sie geben würde. Sei duftend und extravagant in deiner Liebe und Hingabe.

4.       Die Myrte ist immergrün, also ist auch die Schönheit der Braut ewig, und wie der Baum, der an den Wasserflüssen gepflanzt wurde, werden ihre Blätter nicht verwelken, und was auch immer sie tut, wird gedeihen.

5.       Die Myrte symbolisiert das Überleben und die Erneuerung des jüdischen Volkes, so symbolisiert auch die Braut das Überleben und die Erneuerung des jüdischen Volkes. Oder anders ausgedrückt: Indem es die Braut ist, wird das jüdische Volk überleben und erneuert werden. Sein Bund ist ein Ehebund, die Verheißungen, die Israel gegeben werden, sind Brautverheißungen.

Es gibt Gebete, die nur die Braut beten kann, und eine Position, die nur die Braut erfüllen kann, denn nur auf Seine Braut ist das königliche Zepter ausgestreckt.

Maranatha

Mike @Call2Come