
„Trachtet den Herrn, solange er gefunden werden kann; rufe ihn an, solange er in der Nähe ist.« Jesaja 55:6
In der Hektik des Lebens ist es leicht, sich in unseren täglichen Routinen, unseren Sorgen und unseren Beschäftigungen zu verlieren. Und doch hallt inmitten all dessen Gottes Einladung durch die Jahrhunderte: »Suchet den Herrn, solange er gefunden werden kann; rufe ihn an, solange er in der Nähe ist.« Diese Worte aus Jesaja erinnern uns an die Dringlichkeit und das Privileg, Gottes Gegenwart zu suchen.
Gott ist nicht fern oder unnahbar; Er ist uns nahe, immer gegenwärtig, immer bereit, unsere Gebete und Wünsche zu hören. Aber suchen wir Ihn? Nehmen wir uns die Zeit, Intimität mit Ihm zu kultivieren? In einer Welt voller Ablenkungen erfordert die Suche nach Gott Intentionalität. Es bedeutet, dass wir uns Momente in unserem Tag nehmen, um mit Ihm zu kommunizieren, über Sein Wort zu meditieren und unser Herz im Gebet auszuschütten.
Wenn wir Gott suchen, gehen wir nicht nur durch die Bewegungen, sondern wir streben eine Beziehung mit dem Schöpfer des Universums an, dem Einen, der uns genau kennt und bedingungslos liebt. Und die Verheißung ist klar: Wenn wir ihn suchen, werden wir ihn finden. Er ist nicht schwer fassbar oder versteckt; Er wartet sehnsüchtig darauf, dass wir uns Ihm nähern.
Lasst uns also dem Ruf folgen, den Herrn zu suchen, solange Er gefunden werden kann. Lasst uns die Zeit in Seiner Gegenwart verbringen, in dem Wissen, dass in Seiner Gegenwart die Fülle der Freude ist und dass Er die tiefsten Sehnsüchte unserer Seele befriedigt. Mögen wir wie der Psalmist sein, der verkündete: „Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott. Wann kann ich gehen und Gott treffen?“ (Psalm 42,2). Und wenn wir ihn ernsthaft suchen, mögen wir den Reichtum seiner Liebe und die Fülle seiner Gnade in unserem Leben erfahren.